
Komplette Action im Dreier-Team gibts jetzt auch in Geldern. Die erste Auflage des Turniers findet statt am 10.05.2025 in der Turnhalle Am Bollwerk in Geldern. 3-4 Spieler sind ein Team (inkl. Auswechselspieler). Sei dabei und erlebe einen spaßigen Turniertag mit tollen Preisen für die Siegerteams.
Veranstaltungsort:
Turnhalle Am Bollwerk 38, 47608 Geldern
Teilnahmegebühr:
10 Euro pro Team (Zahlungshinweise in der Bestätigungsmail nach der Anmeldung beachten!)
Turnierleitung:
Silas Nitsche
Ablauf:
10:30 Einlass (Veranstaltungsbeginn)
11:00 Beginn des Check-In
11:30 Ende des Check-In
11:45 Feierliche Turniereröffnung
12:00 Beginn des u16-Wettbewerbs
14:00 Ende des u16-Wettbewerbs
14:15 Ehrung der u16-Sieger-Teams
14:30 Beginn des ab16-Wettbewerbs
16:30 Ende des ab16-Wettbewerbs
16:45 Ehrung der ab16-Sieger-Teams
18:00 Ende der Veranstaltung
Die Turnierleitung behält sich kurzfristige Änderungen an der Planung der Spiele vor.
Anmeldung:
- Die Teilnahme an dem Turnier setzt eine Anmeldung per E-Mail und die vollständige Zahlung der Teilnahmegebühr voraus.
- Alle Teilnehmer müssen bis zu der genannten Frist die Teamkarte ausgefüllt einsenden, bei Minderjährigen mit Unterschrift der Eltern.
- Anmeldegebühr pro Team: 10 Euro (Sämtliche Einnahmen fließen in die Ausga-ben für das Turnier und die Vereinsarbeit)
- Anmeldefrist: 06.05.2025 (gforce3x3@gmx.de)
Check-In:
Der Check-In ist die Registrierung der Teams am Turniertag vor Ort. Die Teams müssen ihre Anwesenheit bei Betreten der Sporthalle melden, damit sie am Turnier teilnehmen dürfen. Jedes Team erhält am Check-In einen vorläufigen Turnierplan.
Teilnehmerzahl:
Begrenzte Startplätze. Es gibt maximal 24 u16-Teams und 24 ab16-Teams. Daher wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Zuschauer:
Freier Eintritt
Regeln:
Das Turnier wird als ein lockerer Basketball-Wettbewerb für gemischte Teams nach den offiziellen Streetball-Regeln der NRWTOUR angeboten (siehe Anhang). Dies bedeutet, dass jeweils nur auf einen Korb in dem Modus 3 gegen 3 gespielt wird. Für die Durchführung werden insgesamt 4-6 Korbanlagen benötigt. Ein Team besteht aus 4 Spielern (inkl. 1 Auswechselspieler). Eine Spielrunde dauert 12 Minuten. Die wichtigste Regel lautet ‚FAIR PLAY‘. Jede Korbanlage wird von einem ‚Courtmonitor‘ betreut. Es wird eine Gruppenphase mit anschließender Finalrunde durchlaufen.
Mithelfen:
Helfer ab 16 Jahren können die Durchführung des Turniers als Court-Monitoren unterstützen. Sie erhalten eine Übungsleiterpauschale in Höhe von bis zu 60 Euro. Bei Interesse gerne bei der Turnierleitung melden.
Kooperationen:
Wir freuen uns über sämtliche Anfragen, angefangen bei Schulen, Kooperationspartnern oder finanziellen Unterstützungsangeboten.
Fragen:
Per E-Mail bin ich unter gforce3x3@gmx.de erreichbar.